Innovative Lösungen für nachhaltige Finanzbildung
In Deutschland fehlt es an nachhaltiger Finanzbildung in der beruflichen Bildung, dies gilt besonders für den gewerblich-technischen Bereich. Daher werden im Projekt modulare Lehr-Lernarrangements innerhalb eines kompetenzorientierten didaktischen Konzepts zur nachhaltigen Finanzbildung für den beruflichen Unterricht erstellt, erprobt und evaluiert. Zudem werden Online-Trainings für Lehrkräfte (Teacher Training Tools) zur effektiven Implementierung der Arrangements in der Unterrichtspraxis entwickelt.
Es entstehen also zwei innovative sowie wissenschaftlich fundierte Praxisprodukte für Lehrende und Lernende, während gleichzeitig neue Forschungserkenntnisse im Kontext der nachhaltigen Finanzbildung gewonnen werden.
Forschungsgegenstand
Auszubildende in gewerblich-technischen Berufen benötigen eine im Unterricht verankerte Förderung nachhaltiger Finanzbildung, um aktiv an der Gestaltung ihres Ausbildungsbetriebes und ihrer späteren Berufstätigkeit mitzuwirken und ihr Privatleben nachhaltig gestalten zu können.Daher werden zielgruppenspezifische Lehr-Lernarrangements (LLA) entwickelt, getestet und evaluiert, welche die Finanzbildung mit der Bildung für nachhaltige Entwicklung praxisnah verknüpfen.
Zusätzlich wird ein onlinebasiertes Teacher Training Tool (TTT) entwickelt, das Lehrkräfte zeit- und ortsungebunden unterstützt und ein gehaltvolles Unterrichten der LLA zielgerichtet erläutert.